FIGYELEM! MÉG LEHET JELENTKEZNI A KÉPZÉSEKRE!TISZTELT SPORTVEZETŐK, SPORTOLÓK, VERSENYZŐK, GYAKORLÓ EDZŐK! FIGYELEM! AZ UTÓLSÓ OKJ KÉPZÉS INDUL 2020 -TÓL… – KEDVEZŐ KÉPZÉSI DÍJ MELETT, KIVÁLÓ ELMÉLETI ÉS GYAKORLATI OKTATÓKKAL- A BUDO SPORT AKADÉMIA SZERVEZÉSÉBEN ÉS KÖZREMŰKÖDÉSÉVEL
Várjuk a jelentkezéseket az egyik legkedvezmenyesebb magyarországi OKJ képzésre, amely az utolsó képzési ciklus, ahol még megszerezhető az OKJ diploma. (Ezt képzési formát megszüntetik, csak edzői oklevelet szerezni a jövőben). A képzéssel kapcsolatos teljes körü Információ- jelentkezési lapok letöltése: www.budosportakademia.hu
a 2020 évi okj edzőképzés minőségcéljainak teljesülése: a képzési csoport átlag eredménye: 4.5
a 2020-2021 évi okj edzőképzés minőségcéljainak teljesülése: a képzési csoport átlag eredménye: 4.75
Tisztelettel: BUDO SPORT AKADÉMIA VEZETŐSÉGE
Tel: 06209546215
Web: www.budoakademia.hu
E-mail: budo.sportakademia@gmail.com
———————————————-
A KÉPZÉSI JELENTKEZÉSHEZ SZÜKSÉGES KIEGÉSZÍTŐ ÉS FONTOS INFORMÁCIÓK:FIGYELEM! FONTOS INFORMÁCIÓK A FELVÉTELIHEZ ELENGEDHETETLENÜL SZÜKSÉGES DOKUMENTUMOKHOZ:
– JELENTKEZÉSI LAP POSTAI ÚTON, ONLINE ÉS WORD DOKUMENTUMBAN IS EL KELL KÜLDENI
– ÉRETTSÉGI BIZONYÍTVÁNY HITELESÍTETT MÁSOLATA ( EGYETEMI, FŐISKOLAI DIPLOMA A RENDELET ALAPJÁN NEM ELFOGADHATÓ)
– AZ ESETLEGES FELMENTÉSHEZ SZÜKSÉGES ELŐZETES SPORTSZAKMAI DIPLOMÁK, BIZONYÍTVÁNYOK MÁSOLATA
– AZ ORVOSI IGAZOLÁS alkalmassági orvosi vélemény – amit csak foglalkozás egészségügyi szakellátó helyen lehet megcsináltatni. benne kell lenni hogy sportedző részére és milyen sportágban lett kiállítva
VIZSGÁLAT EREDMÉNYE ALAPJÁN …..XY ………. SPORT EDZŐ SZAKMÁBAN ALKALMAS – IDEIGLNESEN ALKALMAS -NEM ALKALMAS
NEVEZETT SZAKMAI ALKALMASSÁGÁT ÉRINTŐ KORLÁTOZÁSA NINCS
DÁTUM, PECSÉT, ALÁIRÁS
———————————————————————————————————————————————————————————————————————KARATE ÉS KÜZDŐSPORT EDZÖ, SPORTOKTATÓ ÉS SPORTSZAKEMBERKÉPZÉS INDUL 2020 ŐSZTŐL A BUDO-SPORTAKADÉMIÁN -SPECIÁLIS ANGOL FAKULTÁCIÓVAL.AZ EGYEDÜLÁLLÓ EDZŐ-SPORTOKTATÓ, SPORTSZAKEMBER KÉPZÉST INDÍTUNK KARATE SPORTÁGBAN ( IPPON SHOBU-WKF-KNOCKDOWN SZAKÁGAKBAN) VALAMINT BIRKÓZÁS, JUDO, JUJITSU, KENDO, KICKBOX, KUNGFU-WUSHU, MUAY-THAI ÖKÖLVÍVÁS TAEKWONDO, SUMO SPORTÁGAKBAN A 2020-2021 TANÉVBEN:A KLUBVEZETŐI MUNKÁT KIVÁLÓAN KIEGÉSZÍTŐ SPORTSZERVEZŐ – MENEDZSER, VALAMINT AZ EDZŐI MUNKÁHOZ SZINTÉN NÉLKÜLÖZHETETLEN KONDICIONÁLIS EDZŐ (TESTÉPÍTŐ-FITNESZ EDZŐ)SZAK IS INDUL OKTÓBERTŐL A BUDO – SPORT AKADÉMIÁN.
HA SZERETNÉL HIVATÁSOS EDZŐKÉNT MŰKÖDNI ÉS FONTOS SZÁMODRA A MAGAS SZINTŰ SPORTSZAKMAI FEJLŐDÉS, A PROFESSZIONÁLIS KLUBVEZETÉS ÉS MENEDZSELÉS, AKKOR JELENTKEZZ A BUDO-SPORT AKADÉMIA OKJ-S EDZŐ ÉS SPORTSZAKEMBER KÉPZÉSEIRE.
AHHOZ, HOGY HOSSZÚTÁVON SIKERES EDZŐKÉNT ÉS SPORT VEZETŐKÉNT DOLGOZHASS, HOGY SZAKMAI FEJLŐDÉSED BIZTOSÍTHASD, A „BUDO” SPORT AKADÉMIA KIDOLGOZOTT EGY SPECIÁLIS SPORTEDZŐ ÉS SPORTSZAKEMBER KÉPZÉSI PROGRAMOT SZÁMODRA:- ELŐZETES TUDÁSSZINT FELMÉRÉS, SPORTHOZ ÉS MUNKÁHOZ IDEÁLIS KÉPZÉSI IDŐ, AMELYET A BUDO” SPORT AKADÉMIA NYÚJT EDZŐ ÉS SPORTSZAKEMBER KÉPZŐ TANFOLYAMAIN. TANULJ NÁLUNK ÉS KÉPEZD MAGAD HIVATÁSOS EDZŐVÉ ÉS A JÖVŐ SPORTSZAKEMBERÉVÉ!IRATKOZZ BE KEDVEZŐ FELTÉTELŰ ÉS RÉSZLETFIZETÉSI LEHETŐSÉ-GET IS BIZTOSÍTÓ KÉPZÉSÜNKRE, AMELYNEK KÉPZÉSI HELYSZÍNE AZ M2 METRÓ KELETI PÁLYAUDVARI ÁLLOMÁSTÓL 2 PERCRE TALÁLHATÓ.RÉSZLETESEBB KÉPZÉSI INFORMÁCIÓK (Schulek Frigyes középiskola, 1087. Budapest, Mosonyi utca 6. )
A képzés indulása: minimum 20 főjelentkezése esetén
Budo Sport Akadémia Alapítvány Felnőttképzési engedély szám: E-001955/2019
Felnőttképzési engedély száma: E-001955/2019
Sportágak: – Sportszervező, -menedzser: E-001955/2019/A001
Sportedző Karate: E-001955/2019/A002
Sportedző Birkózás E-001955/2019/A003
Sportedző Judo: E-001955/2019/A004
Sportedző Muay-thai: E-001955/2019/A005
Sportedző Ökölvívás: E-001955/2019/A006
Sportedző Taekwondo E-001955/2019/A008
Sportedző Testépítő-fitness: E-001955/2019/A009
Sportedző Kungfu: E-001955/2019/A010
Sportedző Ju-jitsu: E-001955/2019/A013
Sportedző Japán vívás, (kendo iaido, jodo): E-001955/2019/A014
Az elméleti képzés időtartama: 2020 szeptember végétől 2-3 hetente lesz szombati napokon.
A gyakorlati képzés tervezett kezdete: 2020 októbertől a szövetség által delegált gyakorlati oktatókkal
A záróvizsgák várható időpontja: 2021 május-június hóban.
A jelentkezési időszak: 2020 október 31-ig e-mailen és online a mellékelt jelentkezési lap kitöltésével és a szükséges dokumentumok, (igazolások, bizonyítványok, nyilatkozatok, orvosi igazolás stb.) beküldésével.
A jelentkezés és a beiratkozás feltétele:
Sportedző: jelentkezési lap beküldése, érettségi bizonyítvány, képzési díj (vagy részlet) befizetése, képzési szerződés, nyilatkozatok igazolások benyújtása, orvosi alkalmasság, amit csak foglalkozás egészségügyi szakellátó helyen lehet megcsináltatni, benne kell lenni hogy… sportágban…. sportedző részére lett kiállítva
Sportoktató: érettségi hiányában sportoktató képzést is indítunk. (a jelentkezési feltételek az érettségi bizonyítványt kivéve ugyanazok)
Előzetes tudásszint felmérés vagy kapcsolódó szakirányú végzettség igazolása esetén az óra- látogatások alóli részleges kedvezményt, vagy az adott igazolt tantárgyból felmentést adunk.
.A képzés végső kedvezményes díja: képzési díj: 195.000 Ft, vizsgadíj: 50.000 Ft, amit 2 részletben is be lehet befizetni.
Beiratkozás várható ideje: a jelentkezési lap és a szükséges dokumentumok beküldését követően.
Jelentkezési lapok:
Budo Sport Akadémia Alapítvány Felnőttképzési engedély szám: E-001955/2019
A beiratkozás tényleges helye és időpontja a Sport Akadémia honlapján fel lesz tüntetve, de a jelentkezőket e-mailben is ki foguk értesíteni.
További jelentkezéssel kapcsolatos információk és a jelentkezési lap letölthető a www.budosportakademia.hu oldalról
Telefonos vagy e-mailben történő megkeresés és érdeklődés esetén részletesebb írásos vagy szóbeli tájékoztatást biztosítunk, valamint jelentkezni személyesen is lehet a Sport Akadémia képző intézmény ügyfélszolgálat idejében.
Részletesebb információk a www.budosportakademia.hu honlapon találhatók a képzés menü pont alatt.
Mindenkinek sikeres jelentkezést és képzést kívánunk!
Tisztelettel: A BUDO-SPORT AKADÉMIA VEZETŐSÉGE
A képzéssel kapcsolatos telefon – információ : +36 20 954 6215
E-mail: budo.sportakademia@gmail.com
Tiszteletem!
Két kérdésem lenne a most induló képzéssel kapcsolatban. Első, hogy milyen sűrűn vannak az oktatások esetleg van e esetleg előre naptáruk ezzel kapcsolatban? Illetve akinek nincsen éretségije be tud e iratkozni valamilyen módon?
Válaszukat előre is köszönöm!
Üdvözlöm!
Elnézést a kései válaszért, sajnos a szerkesztőség nem tud választ nyújtani Önnek, kérdésével kérem forduljon az alábbi elérhetőségekhez.
BUDO-SPORT AKADÉMIA VEZETŐSÉGE: +36 20 954 6215
Kalmár Árpád: +36 20 427 2148
budo.sportakademia@gmail.com
Tisztelettel a szerkesztőség!
… Fragen im Zusammenhang mit der Behandlung von Diabetes mellitus werden in den beliebtesten Foren der Welt diskutiert: Typ 1 Diabetes Medikamente Pillen, Medikamente, eine neue Generation Liste fГјr die Behandlung – 11 Tipps fur thewritersmanor.com 30f6687
http://clocktowercommunications.com/diabetus-insumed/
AASACACE aktualisierter umfassender Algorithmus zur Behandlung von Diabetes 2. Fortsetzung folgt. Beginnen Sie bei Nummer 9. Bei Patienten mit Diabetes ist das Erreichen der Zielwerte für Glykämie und HBA 1с erfordert einen differenzierten Ansatz unter Berücksichtigung des Alters, der damit einhergehenden Pathologie und des Hypoglykämierisikos. Laut AACE-Experten ist der Zielwert von HbA 1с für die meisten Patienten – ≤ 6,5%. Die Beibehaltung höherer Werte (6,5-8%) ist in Fällen ratsam, in denen das Erreichen niedriger Raten ohne die Entwicklung signifikanter Nebenwirkungen unmöglich ist. Basierend auf evidenzbasierten medizinischen Daten halten es Experten für notwendig, die Zielwerte der Glykämieniveaus zu personifizieren. Bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Diabetes ohne klinisch signifikante kardiovaskuläre Pathologie wurde das Erreichen des HbA-Spiegels erreicht 1с 6,0-6,5% ohne die Entwicklung einer signifikanten Hypoglykämie und anderer unerwünschter Ereignisse sind mit einem verringerten Risiko für mikro- und makrovaskuläre Komplikationen verbunden. Variablere Grenzen von HbA 1с Zulässig für ältere Patienten und Patienten mit hohem Hypoglykämierisiko. HBa 1с Ein Wert von 7,0 bis 8,0% ist akzeptabel für Patienten mit einer Vorgeschichte der Erkrankung mit Episoden schwerer Hypoglykämie, begrenzter Lebenserwartung, fortschreitender Nierenerkrankung oder makrovaskulären Komplikationen, einer Vielzahl von Begleiterkrankungen und anhaltendem Diabetes, was schwer zu erreichen ist niedrigere Zielwerte von HbA 1s trotz der unternommenen Anstrengungen. Beibehaltung dieser HbA-Werte 1с kann fortgesetzt werden, bis bei dem Patienten klinisch signifikante Polydipsie, Polyurie, Polyphagie oder andere mit Hyperglykämie verbundene Symptome auftreten. Die Wahl eines hypoglykämischen Arzneimittels sollte unter dem Gesichtspunkt der personalisierten Therapie, des Alters des Patienten und anderer Faktoren, die mit bestimmten Einschränkungen verbunden sind, in Betracht gezogen werden. Um zu überwachen, ob die glykämischen Ziele erreicht wurden und erfolgreich eingehalten werden, ist eine regelmäßige Überwachung und sorgfältige Untersuchung der Patienten erforderlich. Die Reihenfolge der Arzneimittel in jeder Spalte des Algorithmus zur Blutzuckerkontrolle spiegelt die empfohlene Ernennungshierarchie wider, und die Länge jeder Zeile spiegelt die Stärke der Empfehlungen wider (Arzneimittel mit nachgewiesener Sicherheit sind grün hervorgehoben, ein gelbes Kästchen zeigt das Fehlen der erforderlichen Evidenzbasis oder bestimmter Risiken an). Metformin hat ein geringes Risiko für Hypoglykämie, trägt zu einer leichten Abnahme des Körpergewichts bei und hat eine gute antihyperglykämische Wirksamkeit bei einer Dosis von 2000-2500 mg / Tag. • Im Vergleich zu Sulfonylharnstoff (CM) -Derivaten hat Metformin eine längere Dauer und ein besseres kardiovaskuläres Sicherheitsprofil. AACE-Experten empfehlen, Metformin nicht bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (Stadium 3B, 4 oder 5) zu verschreiben. In einigen Fällen ist Metformin eine Ursache für Malabsorption und / oder Vitamin B-Mangel. 12 , was zur Entwicklung von Anämie und peripherer Neuropathie führen kann. Daher sollte bei Patienten, die Metformin einnehmen, der Spiegel dieses Vitamins überwacht und gegebenenfalls eine Ersatztherapie mit Vitamin B verschrieben werden 12 . • Typ 1-Glucagon-ähnliche Peptidrezeptoragonisten (AG GLP – 1) reduzieren effektiv die HbA-Spiegel 1с Ihre Verwendung ist normalerweise mit einer Abnahme des Körpergewichts und des Blutdrucks verbunden. Das Risiko einer Hypoglykämie bei Verwendung von Hypertonie GLP-1 ist gering; Medikamente dieser Gruppe reduzieren Schwankungen der Nüchternglukose und der postprandialen Glykämie. GLP-1-Hypertonie sollte nicht bei Patienten mit familiärem Schilddrüsenkarzinom in der Familienanamnese, Typ-2-Syndrom der multiplen endokrinen Neoplasie, verschrieben werden. • Inhibitoren des natriumabhängigen Typ-2-Glukose-Cotransporters (INKG2) haben eine glukosurische Wirkung, die zu einer Verringerung des HbA-Spiegels führt 1с , Körpergewicht und systolischer Blutdruck (SBP). Der Empfang von INKG2 ist mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Pilzinfektionen der Genitalorgane und einem leichten Anstieg des Lipoproteincholesterins niedriger Dichte (LDL-Cholesterin) verbunden. Aufgrund der Art des Wirkmechanismus sind diese Arzneimittel bei Patienten mit glomerulärer Filtrationsrate 2 unwirksam. • Typ 4-Dipeptidylpeptidase (IDPP-4) -Inhibitoren wirken hypoglykämisch, indem sie DPP-4 hemmen und die Spiegel von GLP-1 und anderen Inkretinhormonen erhöhen, die die glukoseabhängige Insulinsynthese stimulieren und die Glukagonsekretion unterdrücken. IDPP-4 trägt zu einer moderaten HbA-Reduktion bei 1с , haben keinen signifikanten Einfluss auf das Gewicht, können mit Metformin, INKG2 und Thiazolidindionen (TZD) kombiniert werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Hypoglykämie bei der Einnahme von IDPP-4 ist gering. • TZD haben einen direkten Einfluss auf die Manifestationen der Insulinresistenz und tragen zu einer deutlichen Abnahme des HbA-Spiegels bei 1с zeichnen sich durch ein geringes Risiko für Hypoglykämie aus, eine anhaltende hypoglykämische Wirkung. Die Anwendung von TZD geht jedoch häufig mit dem Auftreten von Nebenwirkungen einher, die ihre klinische Anwendung erheblich einschränken: Gewichtszunahme, erhöhtes Risiko für Knochenbrüche bei älteren Männern und Frauen in der Zeit nach der Menopause, erhöhte Wahrscheinlichkeit für chronische Ödeme und Herzinsuffizienz. • Inhibitoren der α-Glucosidase (IAH) wirken sich mäßig auf den HbA-Spiegel aus 1с ein geringes Risiko für die Entwicklung einer Hypoglykämie haben. Nebenwirkungen (Übelkeit, Blähungen, Durchfall) beschränken ihre Verwendung in den Vereinigten Staaten. Diese Medikamente sollten Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen sorgfältig verschrieben werden. • Stimulanzien der Insulinsekretion (Derivate von SM) haben äußerst starke Eigenschaften bei der Reduzierung des HbA-Spiegels 1с Die kurze Wirkdauer ist jedoch mit einer Gewichtszunahme und der Entwicklung einer Hypoglykämie verbunden. Unter allen zuckersenkenden Arzneimitteln (mit Ausnahme von Insulin) sind Derivate von SM durch das höchste Risiko einer Hypoglykämie gekennzeichnet. Das kardiovaskuläre Sicherheitsprofil dieser Klasse ist vergleichbar mit dem von Metformin, was auf ausgeprägte kardioprotektive Eigenschaften hinweist. • Kolesevelam (Sequestriermittel von Gallensäuren) senkt sanft den Blutzuckerspiegel, ohne Hypoglykämie-Episoden zu verursachen, und senkt den LDL-Cholesterinspiegel. • Bromocriptin (QR) mit schneller Freisetzung, ein Dopaminrezeptoragonist, trägt zu einer leichten Abnahme der Glukose bei, ohne eine Hypoglykämie auszulösen. Die Einnahme des Arzneimittels geht mit Übelkeit und Orthostase einher. Es sollte Patienten, die Antipsychotika einnehmen, nicht empfohlen werden. Für Patienten mit neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes oder leichter Hyperglykämie (HbA) 1с. In der Ukraine sind das ursprüngliche Metformin Glucofage und Metformin mit verlängerter Freisetzung von Glucophage XR registriert. Im Jahr 2015 wurden die Möglichkeiten für den Einsatz des Arzneimittels Glucofage erweitert. Gemäß den aktualisierten Anweisungen (RS Nr. UA / 3994/01/01, Nr. UA / 3994/01/02, Nr. UA / 3994/01/03 vom 20) zusätzlich zu den zuvor angegebenen Informationen zum Medikament Glucofage kann Patienten mit Typ-08-Diabetes mit stabiler chronischer Herzinsuffizienz und mäßiger Niereninsuffizienz verschrieben werden (glomeruläre Filtrationsrate – 2015-2 ml / min / 45 m 60). Metformin sollte als Grundbehandlung fortgesetzt werden und kann in Kombination mit anderen Arzneimitteln, einschließlich Insulin, bei Patienten angewendet werden, die während der Monotherapie die glykämischen Zielwerte nicht erreicht haben. Patienten mit HBA 1с > 7,5% Zusätzlich zu Änderungen des Lebensstils sollte Metformin sofort in Kombination mit einem anderen zuckersenkenden Medikament verschrieben werden. Patienten, die Metformin nicht vertragen, sollten angewiesen werden, zwei Arzneimittel einzunehmen, die komplementäre Wirkmechanismen aufweisen und zu verschiedenen pharmakologischen Gruppen gehören. Das Hinzufügen eines dritten Arzneimittels zu Behandlungsschemata kann zu einer sicheren Steigerung der Wirksamkeit der Behandlung beitragen (obwohl jedes Arzneimittel der 3. Therapielinie weniger wirksam ist als die Arzneimittel, die als Arzneimittel der 3. und 1. Linie verwendet werden). Patienten mit HBA 1с > 9% und schwere Symptome Es ist ratsamer, Insulin zu verschreiben. Da bei diesen Patienten keine signifikanten klinischen Manifestationen der Krankheit vorliegen, kann eine Ersttherapie mit 2 zuckersenkenden Arzneimitteln in der Höchstdosis empfohlen werden (nach Senkung des Glykämieniveaus können die Dosierungen der Arzneimittel verringert werden). Die Intensivierung der Therapie beinhaltet eine verbesserte Änderung des Lebensstils und die Behandlung von Fettleibigkeit. Obwohl einige Klassen von Hypoglykämika ein geringes Risiko für Hypoglykämie aufweisen, kann eine Kombination von Insulinsekretionsstimulanzien und exogenem Insulin eine schwere Hypoglykämie auslösen. Wenn eine solche Kombination verwendet wird, sollten die Dosen dieser Arzneimittel reduziert werden, um das Risiko einer Hypoglykämie zu verringern. Insulin ist das stärkste zuckersenkende Medikament. Die Entscheidung, mit der Insulintherapie zu beginnen, sowie die anfängliche Wahl eines Insulinpräparats werden jedoch von verschiedenen Faktoren bestimmt. Diese Entscheidung wird zusammen mit dem Patienten auf der Grundlage von Daten zum Motivationsgrad, zum Vorhandensein von Herz-Kreislauf-Komplikationen und zur Schädigung lebenswichtiger Organe, zum Alter des Patienten, zum allgemeinen Wohlbefinden, zum Risiko einer Hypoglykämie und zu den Kosten dieser Art der Behandlung getroffen. Die Insulintherapie sollte für Patienten empfohlen werden, die orale Hypoglykämika und mit HbA-Spiegeln einnehmen. 1с > 8% sowie Patienten mit langem Diabetes, die die Zielwerte von HbA nicht erreichen können 1с während der Einnahme von 3 Hypoglykämika. In solchen Fällen sollte dem verwendeten Behandlungsschema Basalinsulin 1 U / Tag hinzugefügt werden. Die Insulindosis sollte regelmäßig in kurzen Abständen korrigiert werden, bis die glykämischen Zielwerte erreicht sind, um das Auftreten einer Hypoglykämie zu verhindern. Die Ernennung von Basalinsulinanaloga ist der Verwendung von neutralem Hagedorn-Protamin (NPH) vorzuziehen, da eine Einzeldosis Basalinsulin die Aufrechterhaltung einer ausreichend stabilen Insulinkonzentration im Blutserum während des Tages gewährleistet. Trotz der Tatsache, dass Insulinanaloga eine vergleichbare Wirksamkeit wie NPH bei der Verringerung des HbA-Spiegels aufweisen 1с Es ist viel weniger wahrscheinlich, dass sie die Entwicklung einer Hypoglykämie hervorrufen. Fertige Insulinmischungen sind in der Dosierung weniger flexibel und mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Hypoglykämie verbunden als im Basal- und Basalbolus-Modus. Patienten, bei denen das Grundschema der Insulintherapie keine ordnungsgemäße Blutzuckerkontrolle zulässt, können zusätzlich AH GLP-1, INKG2, IDP-4 verschrieben werden. Abhängig von der Reaktion des Patienten sollte die Dosis von Basalinsulin reduziert werden, um die Entwicklung einer Hypoglykämie zu verhindern. Patienten mit einem unkontrollierten Glykämieniveau während der Einnahme von Basalinsulin sowie Patienten mit symptomatischer Hyperglykämie benötigen eine Kombination aus Basal- und Bolusinsulin. Hochgeschwindigkeitsanaloga oder inhaliertes Insulin sind Humaninsulin vorzuziehen, da sie einen schnelleren Beginn und ein schnelleres Ende der Wirkung bewirken und seltener eine Hypoglykämie verursachen. Der einfachste Ansatz besteht darin, vor der reichlichsten Mahlzeit eine prandiale Injektion eines schnell wirkenden Analogons oder eine Insulininhalation und anschließend eine zusätzliche Insulinverabreichung vor den Mahlzeiten (falls erforderlich) durchzuführen. Das grundlegende Bolus-Regime – das effektivste Insulin-Therapie-Regime – bietet maximale Flexibilität bei variabler Ernährung und kohlenhydratreichen Mahlzeiten. Für ein grundlegendes Bolus-Regime wird die Verwendung von Pramlintid empfohlen. Es ist möglich, 15 bis 30 mg Pioglitazon zusammen mit Insulin einzunehmen, aber diese Taktik kann zu einer Erhöhung des Körpergewichts führen. Es gibt keine spezifischen Empfehlungen für die Verwendung von SM-Derivaten zusammen mit Insulin, aber die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel geht mit einer Erhöhung der Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme und des Risikos einer Hypoglykämie einher. Hypoglykämie sollte vermieden werden. Während des Jahres leiden etwa 7-15% der Patienten, die Insulin einnehmen, an mindestens einer Hypoglykämie-Episode, und 1-1% der Patienten leiden an einer schweren Hypoglykämie-Episode. Daten aus randomisierten kontrollierten Studien zeigen, dass bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, bei denen 2-1 Episoden schwerer Hypoglykämie aufgetreten sind, das Todesrisiko um das 2-2-fache steigt. Es wurde vermutet, dass Hypoglykämie ein Marker für ein hohes Todesrisiko und keine direkte Todesursache ist. Ein Anstieg des Blutdrucks bei Patienten mit Typ-2-Diabetes ist mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse verbunden. Der angestrebte Blutdruck sollte für die meisten Patienten das gewünschte Niveau von 2+) Kanälen, Thiaziddiuretika, personifiziert werden. Bei der Auswahl der Arzneimittel sollten Parameter wie Albuminurie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt in der Vorgeschichte, Rasse / ethnische Zugehörigkeit, wahrscheinliche metabolische Nebenwirkungen und Behandlungskosten berücksichtigt werden. ACE-Hemmer und ARA II können das Fortschreiten der Nephro- und Retinopathie verlangsamen, weshalb ihre Ernennung für Patienten mit Typ-2-Diabetes vorzuziehen ist. Es ist ratsam, β-Blocker für Patienten mit Herzinsuffizienz, α-Blocker für Patienten mit Prostatitis sowie β-Blocker und Ca 2+ -Kanalblocker für koronare Herzkrankheiten (KHK) zu empfehlen. Patienten mit einem Blutdruck> 150/100 mm Hg. Art. Es sollten 2 blutdrucksenkende Medikamente verschrieben werden (in der Regel erlaubt die Einnahme eines Medikaments nicht das Erreichen der angestrebten Blutdruckwerte). Die mehr als zweifache Kombination von ARA II / ACE-Hemmer erhöht das Risiko für Nierenversagen und Hyperkaliämie. Daher wird die Verwendung derzeit nicht empfohlen. Patienten mit Typ-2-Diabetes haben im Vergleich zu Patienten ohne Diabetes ein höheres Risiko, atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ASKVZ) zu entwickeln. Während die Blutzuckerkontrolle das Hauptmittel zur Verhinderung mikrovaskulärer Läsionen ist, ist die Normalisierung des Gehalts an atherogenen Cholesterinfraktionen ein grundlegender Weg, um makrovaskulären Komplikationen (z. B. ASCVS) vorzubeugen. Um das Risiko für ASKVZ, einschließlich koronarer Herzerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, signifikant zu verringern, ist eine frühzeitige intensive Korrektur der Dyslipidämie gerechtfertigt. Zu den klassischen Risikofaktoren, die den LDL-Cholesterinspiegel beeinflussen können, gehören Rauchen, Bluthochdruck (Blutdruck ≥ 140/90 mm Hg oder Verwendung von blutdrucksenkenden Arzneimitteln), die Konzentration von hochdichtem Lipoproteincholesterin (HDL-Cholesterin) 500 mg / dl oder 5,6, 3 mmol / l) sollte die Behandlung mit einer fettarmen und einfachen Kohlenhydratdiät beginnen und dann eine Kombinationstherapie mit Fibraten, verschreibungspflichtigen ω-Fettsäuren und / oder Niacin einleiten, um die TG zu reduzieren und die Entwicklung einer Pankreatitis zu verhindern. Der Artikel ist in Abkürzung gedruckt. Garber A., ​​Abrahamson M., Barzilay J. et al. Konsenserklärung der American Association of Clinical Endocrinologists und des American College of Endocrinology zum umfassenden Typ-2-Diabetes-Management-Algorithmus – Zusammenfassung 2016. Endokrine Praxis. 2016. Vol 22 No. 1, S. 84-113. Übersetzt aus dem Englischen. Lada Matveeva UA / XMP / 0516/0128.